Nicht überall wo grün drauf steht ist grün drin. Daher schauen wir bei Produkten auch auf die Stoffherkunft der Inhaltsstoffe.
Nach dem Vorbild der Natur sollen die Baumaterialien wieder in den natürlichen Kreislauf integriert werden können. Dafür erarbeiten wir praktisch – orientierte Lösungen und bauen regionale Netzwerke auf.
Familie Schyma
"Wir kennen Waldemar nun schon viele Jahre und haben uns immer sehr kompetent beraten gefühlt.
Ob im Kleinen, wie man z.B. mit einfachen Mitteln wie einem Glas eine Geruchsprobe bei Kunststoffen machen kann oder bei der Anschaffung eines Wasserfilters, als auch im Großen beim Hauskauf, um gesundheitliche und finanzielle Risiken besser einschätzen zu können.
Er hat uns immer wieder auf Dinge wie Bauschäden hingewiesen, die wir ohne ihn nicht erkannt hätten, und uns Tipps gegeben, wie man z.B. Feuchteschäden riechen oder sehen kann. Denn leider bekommt man von vielen Verkäufern - und insbesondere Maklern - ein „ist uns nicht bekannt“ zu hören. Und auch wenn dann mal ein Schaden erkannt wurde, konnte Waldemar uns mit einer groben Kostenabschätzung helfen, das Problem besser einschätzen zu können. Auch bei Renovierungsarbeiten haben wir uns gut beraten gefühlt und konnten somit Materialien und Farben besser einschätzen und auswählen."
Der Verband vermittelt gut geschulte Bausachverständige und Sanierungsbetriebe zu folgenden Themen:
…und natürlich zu Ihrem spezifischen Problem.
12
Atmen Sie gerne Schadstoffe ein?
Nein - wir auch nicht.
Da die Luft unser wichtigstes Lebensmittel ist, schauen wir genauer auf die Produkte, die wir empfehlen. Gemäß dem Motto "was nicht drin ist kann auch nicht rauskommen" arbeiten wir mit volldeklarierten Produkten (Angabe aller Rohstoffe / Inhaltsstoffe), die möglichst noch unabhängig überprüft wurden. Höchste Gesundheits- und Umweltverträglichkeit ist unser Anspruch.
Daher steht kdR für kontrolliert deklarierte Rohstoffe.
Bundesverband Bauberater kdR I Bergstr. 32 I 73098 Rechberghausen I info@bauberater-kdr.de I 07161 - 4018150